Wählen Sie das Gerät aus
Wählen Sie Ihr Gerät
und die passenden Produkte aus
×
Meine Geräte

Keine gespeicherten Geräte

Wir speichern automatisch Ihre gesuchten Geräte, während Sie Zeit sparen und maßgeschneiderte Angebote erhalten.

Gehen Sie zu Meine Geräte
Ausgewählte Gerät

Ausgewählte Gerät

Fein  (1)

Wählen kapazität:
Sortieren:

Hilfezone

Wenn ich einen Ni-Cd (Nickel-Cadmium)-Akku habe, kann ich Ni-Mh (Nickel-Metall-Hydrid)-Zellen verwenden?

Derzeit gibt es keinen Verkauf von Batterien, die auf Ni-Cd-Zellen aufgebaut sind, sie werden durch Ni-Mh-Zellen ersetzt, die weniger schädlich für die Umwelt sind. Diese Zellen können austauschbar verwendet werden, so dass wir den Ni-Mh-Akku im Austausch gegen den Ni-Cd-Akku verwenden können.


Derzeit gibt es keinen Verkauf von Batterien, die auf Ni-Cd-Zellen aufgebaut sind, sie werden...

Wenn ich ein altes Ladegerät habe, wird dann das neue damit aufgeladen?

Achten Sie in diesem Fall auf die Art der in der Batterie verwendeten Zellen. Wenn Sie planen, einen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen) zu kaufen und zuvor einen Akku mit Ni-Mh (Nickel-Methylhydrid) oder Ni-Cd (Nickel-Cadmium) Zellen verwendet haben, wird der neue Akku nicht von unserem Ladegerät aufgeladen und Sie müssen ein geeignetes Ladegerät kaufen.


Achten Sie in diesem Fall auf die Art der in der Batterie verwendeten Zellen. Wenn Sie planen,...

Wie lange hält ein Akku für einen Schrauber?

Green Cell Akkus zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer der Zellen aus - sie können bis zu 1000 Ladezyklen "verkraften", was eine lange Arbeitszeit Ihres Geräts gewährleistet.


Green Cell Akkus zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer der Zellen aus - sie können bis zu...
Green Cell ® Akku für Werkzeug FEIN ABOP AWBP 10 ABS AFMM AFSC ASB ASCD ASCM ASCT ASW 18
Kapazität: 3Ah
Spannung: 18V
Produktcode: PT203
39,45 €
In den Warenkorb
Showing 1 - 1 of 1 item

Akkus für Fein Akkuschrauber

Haben Sie alte Elektrowerkzeuge, die Energie benötigen? Oder ist dies ein Teil eines Erbes mit Dosen voller Nägel und Schrauben? Seien Sie ruhig. Jede Batterie und jeder Fein Akku verliert im Laufe der Zeit die Leistung.

Selbstverständlich können Sie auf ganz einfache Weise damit zurechtkommen. Es ist ein Kinderspiel sogar den am meisten abgenutzten Geräten ein neues Leben zu schenken... Unter der Bedingung, dass Sie wissen, wie die korrekte Zelle ausgewählt wird. Die Fein-Akkus sind die Basis für Ergonomie, Effizienz und Sicherheit.

Warum benötigen Sie einen neuen Fein Akku?

Es gibt mehrere offizielle Gesetze, die auf keinerlei gebrochen oder umgangen werden können – das ist Physik. Die Erkenntnisse aus diesem Bereich halfen uns bei der Entwicklung effizienter Energiezellen, aber auch diese haben ihre Lebensdauer.

Die Erzeugung und Speicherung von Strom sind elektrotechnische Aspekte, die sogar den klügsten Köpfen der Welt nachts den Schlaf rauben. Bisher hat die Menschheit keinen idealen Akku erfunden, der seine ursprünglichen Parameter im Laufe der Zeit nicht verliert.

Die Lebensdauer vom Fein Akku ist begrenzt. Im Laufe der Zeit muss er immer öfter und länger aufgeladen werden, hört aber trotzdem nicht auf die Aufgabe zu erfüllen. Leider arbeitet der Akkuschrauber mit Fein Akku viel kürzer und mit geringerer Leistung. In diesem Fall gibt es keine Rede von effizienter und schneller Arbeit.

Ein Akkuschrauber mit schwachem Fein Akku wird weniger nützlich und beginnt aus diesem Grund immer mehr Staub zu sammeln. Der Austausch des Fein Akku gegen einen neuen, wird ihrem Gerät ein zweites Leben schenken. Sie sparen dabei Geld, welches Sie für komplett neue Fein Akku Geräte ausgeben müssten.

Guter Fein Akku und Arbeitssicherheit

Entgegen dem Anschein ist es am einfachsten, sich mit einem stumpfen Messer zu verletzen. Sehr ähnlich sieht es bei den Fein Elektrowerkzeugen aus. Falls das Fein Gerät aufgrund äußerer Beschädigungen, Risse oder versteckter Motordefekte nicht korrekt funktioniert, ist es viel einfacher, sich zu verletzen. Auch die Nutzung beschädigter Fein Werkzeuge stimmt nicht mit sicherer und hygienischer Arbeit überein, sondern auch nicht mit dem gesunden Menschenverstand.

Fein-Akkus sind das Herz jedes mit Strom betriebenen Werkzeugs. Wenn diese Komponente nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, ist es viel einfacher, schneller frustriert und daher unaufmerksam zu werden. Eine ungenügende Leistung kann dazu führen, dass der Bohrer bei der Nutzung der Bohrmaschine über das Material rutschen wird. Auf diese Wiese kann es sehr leicht zu einem Arbeitsunfall kommen, und im Extremfall zu dauerhaften Körperverletzungen.

Eine ineffiziente Stromquelle verursacht auch, dass das für die mobile Arbeit entworfene Gerät seinen größten Vorzug verliert. Das Kabel und Ladegerät werden dann zu unzertrennlichen Begleitern, und manche Elektrowerkzeuge verfügen nicht einmal über eine solche Funktionalität – sie sind voll und ganz für die Arbeit mit dem Fein Akku vorgesehen. In diesem Fall bleibt nur noch das Warten, und die Renovierungs- und Bauarbeiten dauern dann unendlich lange.

Wie wird ein neuer Fein Akku ausgewählt?

Bei der Auswahl eines neuen Akkus sollte man sich vor allem nach seinen technischen Parametern richten. Im Angebot von Battery Empire finden Sie ausschließlich überprüfte und sichere Lösungen. Die von uns empfohlene Marke für Elektrowerkzeuge ist Green Cell.

Die mit diesem Logo markierten Produkte bieten eine hohe Lebensdauer vom Akku, welche bis zu 1000 volle Ladezyklen beträgt - und der Hersteller garantiert die volle Effizienz des Geräts für bis zu 3 Jahre Nutzung unter allen Bedingungen.

Ein guter Akku sollte auch elektronisch voll und ganz kompatibel sein und zu dem Gerät und dem originalen Ladegerät passen. Die maximale Effizienz und Leistung der Elektrowerkzeuge ist Etwas, was sich mit Komfort und schnellerer Arbeit heimzahlen wird.

Die Akkus von Green Cell wurden mit allen unerlässlichen Absicherungen ausgestattet. Sie müssen sich keine Sorgen um Überhitzung, Kurzschluss oder Überspannung machen.

Diese Website verwendet Cookies und sammelt keine Informationen automatisch, mit Ausnahme der in diesen Dateien enthaltenen Daten (sog. „Cookies“).

OK